TRACE, AUDIT, TRUST

Privilegierte Zugänge überwachen mit Privileged Access Management

Privilegierte Gefahr für Ihr Teuerstes – Ihre Daten!

Privilegierte Accounts haben umfangreiche Zugriffsrechte auf Ihre kritischen Daten.

Durch unkontrolliertes Wachstum der IT-Strukturen gibt es oft zu viele privilegierte Accounts in Unternehmen. Sie sind für Hacker der einfachste und schnellste Weg, um an sensible Daten zu gelangen.

Ein großer Anteil aller Datenschutzverletzungen erfolgt durch Identitätsdiebstahl.

Traditionelle IT-Security Lösungen allein bieten für die privilegierten Accounts keinen ausreichenden Schutz.

Wie Sie sich absichern können? Mit Privileged Access Management!

Mit einer PAM-Lösung:

  • können Sie sich sicher sein, dass jeder nur auf genau die Daten Zugriff hat, die er unbedingt benötigt.

    Privilegierte Nutzer werden identifiziert und überprüft, welche Rechte sie besitzen. Nach dem „Least-Privilege-Prinzip“, bei dem jeder nur absolut notwendige Zugriffe erhält, können die Rechte von accountbasierten Privilegien zu rollenbasierten Privilegien verändert werden. So sinkt die Anzahl der allgemeinen Administratorenkonten und damit die Angriffsfläche.

  • sind Ihre Zugänge zu Daten und Anwendungen verlässlich gegen unerwünschte Zugriffe von innen und außen geschützt.

    Der Remote Zugang zu Systemen erfolgt nur noch über ein zentrales Zugangsportal. Die Passwörter für die Verbindung werden sicher in einem Tresor aufbewahrt, auf den der User keinen Zugriff hat.

  • stellen Sie Compliance sicher (ISO27001, DSGVO) und schützen Sie sich vor hohen Bußgeldern.

    Da Sie detaillierte Sicherheitsrichtlinien festlegen und Sitzungsaufzeichnungen vornehmen und auditieren können, behalten Sie jederzeit die Übersicht, wer welche Zugriffe auf Netzwerke und Geräte vornimmt.

    Es ist sogar möglich, Bildschirmaufnahmen der Sitzungen anzufertigen.

    Die vollständige Aufzeichnung der Nutzersessions kann jederzeit nachverfolgt werden. Zugriffe können in einer allgemeinen oder kontextabhängigen Übersicht angezeigt werden.

  • ist es leicht, mögliche Risikofaktoren schnell zu erkennen und zu eliminieren.

  • gestaltet sich die Zugriffssteuerung für die Verwaltung Ihrer IT-Umgebung einfach und sicher

PAM ist daher wichtiger Bestandteil des IT-Risikomanagements.

Neugierig?

Wenn Sie wissen möchten, wie PAM genau funktioniert, und wie Sie es einführen können beraten wir Sie gerne!

Rufen Sie uns an unter: +49 6221 1851-129 oder schreiben Sie uns an sales@hdpnet.de.

Einfaches Privileged Access Management mit WALLIX:

HDPnet und WALLIX:

  • ermöglichen Ihnen volle Transparenz und Kontrolle über die Identität Ihrer privilegierten Nutzer
  • senken Ihre Betriebskosten durch geringeren Verwaltungsaufwand für Ihr IT-Team
  • steigern Ihre IT-Sicherheit durch mehr Automatisierung

Was macht WALLIX zu Ihrer idealen PAM-Lösung?

Der französische Hersteller WALLIX zählt europaweit zu den Marktführern beim Privileged Access Management.

WALLIX BASTION ist die schnellste & effizienteste Technologie am Markt, um sämtliche Zugriffe auf kritische Assets:

  • umfassend zu überwachen
  • zuverlässig zu blockieren
  • regelkonform zu steuern
  • vollständig zu auditieren.

WALLIX erfüllt die Europäischen Compliance-Richtlinien (ANSSI, BSI, ISO 27001, BR; DSGVO) und unterstützt Sie bei deren Einhaltung.

Sie bietet die einzige von der ANSSI (= französisches BSI) CSPN-zertifizierte PAM-Lösung, die alle aktuellen Auflagen vollumfänglich erfüllt.

Die Lösung funktioniert auf allen Plattformen – in der Cloud, on Premise und auch hybrid – bei schneller Implementierung und einfacher Wartung und Konfiguration.

Maßgeschneiderte Lieferung:
Wählen Sie aus verschiedenen, individuellen Lizensierungsmöglichkeiten (nach Zielsystemen, nach parallelen Sessions, nach Usern) und Kauf- und Mietmodellen.

WALLIX denkt für Sie technisch immer voraus und hat bereits 8 Patente auf besonders innovative Lösungen angemeldet. Somit entwickelt sich auch Ihre PAM-Lösung ständig weiter.

So einfach? Ja!

Überzeugen Sie sich selbst!

Schauen Sie sich jetzt an, wie schnell WALLIX Ihre IT-Sicherheit dramatisch steigert.

Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

HDPnet GmbH
Ortenauer Straße 31
69126 Heidelberg

Matthias Büxenstein
Tel: +49 6221 1851-133
E-Mail: sales@hdpnet.de